Mathe Übungsaufgaben für den Einstieg in Klasse 5
Wiederholung aller Inhalte aus Klasse 4 auf 100 Seiten
Inhalt:
Das Übungsheft "Mathestunde 5, Der Stoff der Klasse 4" wurde zusammengestellt, um alle Inhalte des Mathematikunterrichts aus der Klasse 4 zusammenzufassen.
In einem Zeitraum von 8 - 10 Wochen kann man dieses Heft bei 4 - 5 Stunden pro Woche durcharbeiten.
Ebenso kann das Heft als Selbstlernheft oder in Zeiten von Homeschooling als Arbeitsheft genutzt werden, das dann per Videokonferenz mit dem Lehrer/der Lehrerin besprochen werden kann.
In Zeiten von Corona sind die Kinder beim Übergang von der Grundschule zum Gymnasium verunsichert und es ist nicht sichergestellt, dass alle Inhalte des Lehrplans aus Klasse 4 vollständig durchgearbeitet wurden.
Dieses Heft baut auf dem Übungsheft Mathestunde 4 - Einstieg in Klasse 5 auf und wurde um Textaufgaben aus dem Übungsheft Mathestunde 4 - Textaufgaben / Sachaufgaben ergänzt. Zusätzlich wurden Aufgaben zu den Grundrecheanrten hinzugefügt, um nicht nur das Wissen aus der Klassenstufe 4 zu testen, sondern weiter intensiv zu üben.
Alle Aufgaben können in dem Heft (auf den einzelnen Seiten) gerechnet werden. Ein zusätzliches Rechenheft ist nicht nötig.
Das Übungsheft Mathestunde 5 - Übungsaufgaben mit dem Stoff der Klasse 4 kann hier komplett kostenlos in Form von mehreren (damit die Dateigröße geringer ist!) PDF-Dateien herunter geladen werden.
Diese Seite wird gerade erst aufgebaut!In Vorbereitung:
- Die Aufgaben des Hefts im Querformat für die Projektion/Anzeige am Smartboard.
- Videos zu den einzelnen Themen und Lösungen zu ausgewählten Aufgaben
- Das Heft als Printversion zum Preis von 5 € nur in unserem Shop. Für diesen Preis sind 100 Seiten fast nicht auszudrucken.
Zahlenverständnis - Zahlen schreiben - Stellenwerttafel
Stoff der Klasse 4 - Einstieg in Klasse 5 Gymnasium - Seite 1 - 10
In diesem Teil lernen wir:
- Zahlen in einem Stellenwertsystem einzuordnen
- Zahlen in z.B. in Hunderter, Zehner und Einer zu zerlegen
- Das Zahlenverständnis bildet die Basis für das spätere Verständnis des Zehnersystems als System aus Zehnerpotenzen
- Zahlen in Worten zu schreiben und umgekehrt aus Worten Zahlen zu schreiben
- Zahlen zu vergleichen und Zahlen auf dem Zahlenstrahl anzuordnen bzw. einzuzeichnen
Beispielbild aus diesem Teil - Zahlenverständnis, Zahlen anordnen
Additon und Subtraktion - schriftlich und im Kopf
Stoff der Klasse 4 - Einstieg in Klasse 5 Gymnasium - Seite 11 - 20
In diesem Teil lernen wir:
- Addition auf vollen Hunderter
- Kopfrechnen
- Addition auf volle Hunderter, Tausender, Zehntausender
- schriftliche Addition mit Übertrag
- Addition mit Lücken vervollständigen
- Subtraktion von zwei Zahlen
- schriftliche Subtraktion von mehrern Zahlen von einer Zahl
Beispielbild aus diesem Teil - Addition und Subtraktion
Multiplikation und Division
Stoff der Klasse 4 - Einstieg in Klasse 5 Gymnasium - Seite 21-34
In diesem Teil lernen wir:
- schriftlich zu multiplizieren
- einfaches Vervielfachen im Kopf
- Multiplikation als Umkehraufgabe einer Division
- Textaufgaben zur Multiplikation
- schriftliche Division durch eine einstellige Zahl
- Schriftliche Division durch eine zweistellige Zahl
- clevere Division im Kopf
- Textaufgaben zur Division
- Überschlagsrechnungen
Beispielbild aus diesem Teil

Textaufgaben Sachaufgaben
Stoff der Klasse 4 - Einstieg in Klasse 5 Gymnasium - Seite 35 - 100
In diesem Teil lernen wir:
- Textaufgaben mit Rechenbäumen zu lösen
- Rechnen mit Zeiten
- Rechnen mit Längen
- Rechnen mit Gewichten
- Rechnen mit Geld
- Verändnisfragen
- Diagramme auswerten
- einfache Diagramme selbst zeichnen
- etwas einfache Geometrie
- gemischte Textaufgaben mit Addition/Subtraktion und Multiplikation/Division
Beispielbild aus diesem Teil Textaufagben und Sachaufgaben
