Flächeninhalt Rechteck zusammengesetzte Flächen

Powerpoint Vorlage Rechtecke und Figuren Flächenberechnung Flächeninhalt vo Quadraten berechnen Zusammengesetzte Figuren Flächeninhalt berechnen

Flächeninhalte berechnen Übungen

Arbeitsblätter zum Berechnen des Flächeninhalts von Rechtecken

Aufgabenblatt und Vorlage als Powerpoint-Datei für den Lehrer

Berechne den Flächeninhalt von:

  • Quadraten
  • Rechtecken
  • zusammengesetzten Figuren

Quick Check - einfach ausdrucken

Arbeitsblatt Flächeninhalt berechnen Rechteck und QuadratArbeitsblatt Flächeninhalt berechnen Rechteck und Quadrat

Zusätzlich als Arbeitsblatt: zerschneide (oder zerlege in Gedanken) die Figur und lege die Teile zu Rechteckformen zusammen.

Die Powerpoint-Vorlage ist besonders für den Einsatz am Smartboard geeignet.


Beispielbilder zur Berechnung des Flächeninhalts von Rechtecken

Die einzelnen Schritte der Zerlegung sehen wie folgt aus:

Wir schneiden zunächst die gesamte Figur aus.

Figur als Beispiel: Wie berechnen wir geschickt den Flächeninhalt?

Wir suchen die besten bzw. geeigneten Schnittkanten:

Figur in Teilstücke zerschneiden

 

Die neuen Stücke legen wir in die Lücken oder an der Seite an:

Neue Figur, die nur noch aus Rechtecken besteht

Die neue Figur besteht nur noch aus zwei Rechtecken, deren Flächeninhalt wir leicht bestimmen können!

Neue Figur zur Berechnung des Flächeninhalts


Arbeitsblätter zur Flächenberechnung zu Rechteck und Quadrat

als Muster kostenlos als Übung für Mathematik in Klasse 5 ausdrucken. Vorlage als Powerpoint für eigene Figuren und Bilder