Ausklammern Ausmultiplizieren Übungen

Ausklammern Ausmultipizieren Übungen zum Ausdrucken

Arbeitsblätter und Klassenarbeiten zum Distributivgesetz

Kannst du richtig Ausklammern und Ausmultiplizieren ?

Multiplizieren wir Zahlen im Kopf, wenden wir automatisch das Distributivgesetz an, ohne es zu kennen.

Nehmen wir als Beispiel: 7 x 14.

Wir rechnen:

7 x 10 + 7 x 4 = 70 + 28 = 98.

Das war nichts anderes als die 14 zu „verteilen“ in 10 und 4. Wir haben eine Klammer erzeugt und eine Zahl in eine Summe zerlegt.

7 x 14 = 7 x (10 + 4)

=> Ausmultiplizieren: 7 x (10 + 4) = 7 x 10 + 7 x 4

Die Übungsblätter - Ausklammern Ausmultiplizieren

6 Matheaufgabenblätter und Klassenarbeiten, Übungen zum Thema: Klammerregeln, Distributivgesetz, Ausklammern und Ausmultiplizieren

Alle Blätter + Lösungen + WORD Vorlage mit online Zugang!


Das Distributivgesetz beschreibt die Regeln zum Ausklammern und Ausmultiplizieren.

Die Regeln zum Ausklammern und Ausmultiplizieren:

distributivgesetz


Beispiele zum Distributivgesetz:

Insgeheim benutzen wir das Distributivgesetz, wenn wir im Kopf Zahlen multiplizieren:

7 x 14 = 7 x 10 + 7 x 4

beispiel-distributiv